Laserschweißen
Höchste Stabilität & Präzision – Ihr Partner für Laserschweißen
Laserschweißen
Unser Laserschweißen steht für stabile Verbindungen und makellose Präzision. Durch hochmoderne Lasertechnologie fertigen wir exakte, verzugsarme Schweißnähte, die selbst höchsten Belastungen
standhalten. Die minimalen Wärmeeinwirkungen sorgen für maßhaltige Ergebnisse, sodass selbst filigrane Strukturen und komplexe Bauteile
mit höchster Qualität realisiert werden können.

Als deutscher Hersteller setzen wir auf qualitätsgesicherte Prozesse und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen langlebige und belastbare Schweißverbindungen zu garantieren. Jedes Bauteil durchläuft strenge Kontrollen, um höchste Stabilität und Oberflächengüte sicherzustellen.
Ob Einzelteil oder Serienfertigung – wir liefern schnell, zuverlässig und
exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.


Vorteile von Laserschweißen
- Präzise, verzugsfreie Schweißverbindungen mit hoher Maßhaltigkeit
- Belastbare Nähte ohne aufwendige Nachbearbeitung
- Gezielter Wärmeeintrag für materialschonende Verarbeitung
- Flexibel für komplexe Bauteile & verschiedene Materialstärken
- Effiziente, schnelle Fertigung für Einzel- & Serienproduktion
Laserschweißen
Materialien, Größen & Präzision
Beim Laserschweißen kommt es auf das richtige Material und die passenden Bauteilgrößen an. Wir verarbeiten vorrangig hochwertige Edelstahllegierungen,
die sich durch hohe Belastbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Ob dünnwandige Präzisionsbauteile oder größere Werkstücke, wir schweißen Materialstärken von bis zu mehreren Millimetern, ohne Maßhaltigkeit
und Qualität zu beeinträchtigen.
Dank der präzisen Steuerung des Laserstrahls entstehen extrem feine,
belastbare Schweißnähte mit minimalem Wärmeeintrag – kein Verzug, keine Materialveränderung, höchste Stabilität. Selbst komplexe Konturen und filigrane Strukturen lassen sich mit engen Toleranzen realisieren, sodass jedes Bauteil
exakt nach Ihren Vorgaben gefertigt wird.
- Feinste Präzisionsbauteile bis hin zu größeren Werkstücken
- Schweißverbindungen für filigrane Strukturen & komplexe Geometrien
- Medizinische Instrumente, Industriebauteile & Spezialanfertigungen
- Hohe Maßhaltigkeit bei unterschiedlichen Materialstärken

FAQ
Häufig gestellt Fragen
Wie hoch sind die Kosten für das Laserschweißen?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Material, Bauteilgröße, Schweißnahtlänge und Stückzahlen. Einfache Schweißverbindungen sind günstiger,
während komplexe Geometrien oder spezielle Materialien aufwendiger sind. Gerne
erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – passend zu Ihren Anforderungen.
Was kann man mit Laserschweißen schweißen?
Laserschweißen eignet sich hervorragend für hochpräzise Anwendungen in der
Medizintechnik, insbesondere bei der Herstellung chirurgischer Instrumente. Dank
minimaler thermischer Belastung des Materials ermöglicht dieses Verfahren die Fertigung
filigraner und komplexer Bauteile mit höchster Präzision und Stabilität. Zudem
gewährleistet Laserschweißen glatte, porenfreie Schweißnähte, die den strengen
hygienischen Anforderungen in der Medizintechnik entsprechen.
Welche Qualitätskontrollen werden beim Laserschweißen durchgeführt?
Jede Schweißnaht durchläuft strenge Qualitätsprüfungen auf Maßhaltigkeit, Stabilität und Oberflächengüte. Je nach Anforderung setzen wir visuelle Inspektionen, mikroskopische
Analysen oder zerstörungsfreie Prüfverfahren ein. So stellen wir sicher, dass nur absolut
präzise und fehlerfreie Werkstücke unsere Produktion verlassen.
Welche Mindestmengen oder Losgrößen sind möglich?
Wir fertigen Einzelstücke, Kleinserien und Großserien – angepasst an Ihre Anforderungen.
Die Mindestmenge hängt von der Bauteilkomplexität ab. Dank flexibler
Fertigungskapazitäten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, auch für spezifische
Stückzahlen. Sprechen Sie uns einfach an.